Cottbuser Straße 151 • 03149 Forst/Lausitz traegerverein@evgf.de

startseite RGB

flohmarktAm Sonnabend, 30. September 2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Schulhof der Evangelischen Grundschule Forst.
Alle Eltern, Großeltern und Kinder sind herzlich eingeladen, bei uns auf dem Schulhof einen Kindersachenstand anzubieten. 

Mit einem selbstgebackenen Kuchen können Sie einen Trödelplatz erwerben.
Bitte bringen Sie einen eigenen Tisch mit (Tapeziertische eignen sich gut).


Es erwarten Sie viele Verkaufsstände mit Kindersachen, Spielzeug etc. sowie Musik für Groß und Klein. Außerdem gibt es Leckeres vom Grill, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke.
Übrigens: Der Erlös vom Imbiss-Stand kommt den Kindern des Hortes zugute. Bei Regen muss der „Trödel“ leider ausfallen.

Jeder kann mitmachen!  Bitte weitersagen!!!

Anmeldungen werden unter der Telefonnummer: 03562/697850 oder unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegengenommen.

AltpapierLiebe Eltern,

unsere Schule beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Wettbewerb „Altpapier, das sammeln wir“.

In den vergangenen Sammeljahren waren die Papiertonnen reichlich gefüllt und der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bedankte sich bei allen großen und kleinen Teilnehmern.

Gottesdienst 12Bald sollte es soweit sein. Bald findet der Einschulungsgottesdienst statt und damit beginnt auch gleichzeitig ein neuer Lebensabschnitt für unsere neuen Erstklässler. 
 Auch in diesem Jahr war die Aufregung bei den Jungen und Mädchen groß.

PC Kabinett 2Neben den notwendigen jährlich anfallenden Wartungsarbeiten hat der Trägerverein die Ferienzeit auch wieder für Baumaßnahmen an unserer Schule genutzt. Insbesondere für Sanierungs- und Bauarbeiten sind über 55.000 € aus Eigenmitteln umgesetzt worden.

Abschied 3Auch in diesem Jahr feierten wir in der Nikolaikirche unseren traditionellen Abschlussgottesdienst. Unter der Leitung von Pfarrer Jachmann wurden den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse viele Wünsche für die Zukunft auf den Weg gegeben - nicht nur die eigenen, sondern auch die der einzelnen Klassen.

Sommerfest 3Bei herrlichem Wetter begrüßte unsere Schulleiterin Frau Mattner alle Besucher und lud dazu ein, dem kleinen Programm zu folgen, welches von Kindern und Pädagogen mit viel Engagement vorbereitet wurde. Mit Kreativität, Rhythmusgefühl und guter Stimmung präsentierten die Kinder aus den unterschiedlichsten Klassen ihre Beiträge.

Zweifelderball 1Vom 19.06.- 21.06. begaben sich die Schüler der Klasse 4 gemeinsam mit Frau Pukac und Frau Koch per Fahrrad auf Klassenfahrt. Bei sommerlichen Temperaturen fuhren wir auf dem schattigen Radweg entlang der Neiße nach Grießen zum Landschulheim.

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung