Am Dienstag fanden sich alle Schülerinnen und Schülern auf dem Hof der Schule zusammen um einige Schulveranstaltungen – egal ob extern oder intern ausgetragen – auszuwerten.
Der Abschlussgottesdienst zum Schuljahr 2024-25 wurden wie in jedem Jahr von den Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 gestaltet. Im Gottesdienst zeigten die Kinder auf, wie sie ihre Schulzeit in sechs Jahren erlebt haben.
...zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 auch in diesem Jahr wieder beim Sportfest. Neben den üblichen Disziplinen wie Ausdauerlauf oder Weitsprung wartete als Highlight ein Fußballkicker in XXL-Format auf die Kinder.
Impressionen zum Wandertag der Klasse 4, die sich zum paddeln in die Fluten der Neiße wagte.
Die Flex A und B war am Wandertag mit den selbstgebastelten Geldbörsen einkaufen. Neben dem Umgang mit Geld, wurden zudem Umgangsformen, z.B an der Kasse, geübt.
Nach einem sehr ausgiebigen und gesunden Frühstück hatten wir sehr viel Spaß und nun endlich einmal Zeit, um uns ausführlich mit all unseren Lieblingsspielen für den Innen- und Außenbereich zu beschäftigen.
Zum diesjährigen Sommerfest hatten sich die Regenwolken rechtzeitig verzogen. Bei schönem Wetter eröffneten alle Kinder und Mitarbeiter der Schule das Sommerfest mit einem Flashmob.
Am 18. Juni 2025 hatten wir während unseres Gruppennachmittages die spannende Gelegenheit, unser eigenes Eis herzustellen. Die Schülerinnen und Schüler konnten nach ihren eigenen Wünschen gefrorene Früchte wie Erdbeeren, Ananas, Mango oder Heidelbeeren sowie Puderzucker in die Rührmaschine geben.
...all das taten unsere Zweitklässler bei ihrer Lesenacht. Nach dem ersten Ankommen und Spielen trafen wir uns zur gemeinsamen Leserunde.
Am Mittwoch, 27.05.25 konnten die Klasse 5 und 6 viele interessante Workshops unter dem Motto : „Stark fürs Leben: Unsere Lebenskompetenzen entdecken!“ erleben.