In drei spannenden Projekttagen probierten die Kinder der Flex A und B einiges aus. Es wurden Boote zu Wasser gelassen, Rakten gebaut, Wassertänzer hergestellt oder Raupenrennen veranstaltet.
Im Rahmen der Projekttage beschäftigten sich die Kinder der Klasse 3 und 4 mit den Elementen Feuer und Erde. Besuch erhielten sie dabei von den Kameraden der Feuerwehr Forst Lausitz- einen herzlichen Dank dafür.
Die Klasse 5 hat sich, nach einem gesunden Frühstück, mit den Aufgaben als Ersthelfer beschäftigt. Dabei haben wir viel gelernt und konnten viele, viele Fragen stellen!
Am 14.05.2025 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 in Begleitung von Herrn Schneider, Herrn Lawrenz, Herrn Kesting und Frau Koch in den Landtag nach Potsdam. Organisiert wurde dieser Besuch von Herrn Schneider im Rahmen des Angebotes des Brandenburger Landtages selbst „Der Landtag als Lernort“.
Am Mittwoch, den 21.05.2025 fuhren wir zum Sparkassen-Fairplay-Soccer-Cup nach Kolkwitz. Mit drei Teams, je 4 Schüler*innen, starteten wir ins Turnier.
Am 14.5.25 fand in unserer Stadt Forst das 10. Stadtpicknick statt.
Wir waren mit dabei😀.
Am Donnerstag den 08.05.25 besuchten 20 Schüler*innen der Klassenstufen 3 bis 6, die Kinderuni der BTU – Cottbus. Das Thema des Vortrages war ,,Kinder machen Wissenschaft(en).
Zum GN am 7.Mai 2025 haben wir uns mit dem Material Gips, in Form von Gipsbinden, beschäftigt. Nach vorheriger Belehrung und Vorführung konnten sich die Kinder gegenseitig eine Gipshand modellieren.
Die einzelnen Mulden vieler Eierpappkartons wurden die Blütenblätter unserer Blume. Sie wurden von den Kindern mit Filzstiften in den Farben ihrer Wahl bemalt. Die Blütenblätter klebten wir gemeinsam zu einer Blüte zusammengefasst, wodurch eine vollere Blütenform entstand.
Bald steht die Fahrradprüfung in der 4. Klasse an. Um optimal auf diese Prüfung vorbereitet zu sein, probten wir auf dem Schulhof schon mal einzelne Verkehrssituationen.